Heiligabend, es sitzt
die Familie am Wohnzimmertische
außer die Mutter, sie
steht in der Küche und schneidet und brutzelt
zahlreiche Speisen,
die später alle mit Wonne verschlingen.
Doch dann passiert es
– ungute Düfte entweichen dem Ofen:
»Himmel, der Braten« entfährt es der Mutter in hellblauer Schürze,
kohlrabenschwarz ist
die Kruste des Fleisches von glühender Hitze,
»Frau«, ruft der
Vater, »dass Du nicht im Griff hast nach vielen Jahren
die Pflicht aller
Frauen, das lässt mich verzweifeln.«
Das hat getroffen.
Kreideweiß, das Holz in den Händen
stürmt die Geschmähte
mit flackerndem Blick dem Manne entgegen,
trifft ihn von oben
auf klingenden Schädel und lässt ihn dann liegen
auf glänzendem Boden
von edlem Holze.