"Andromeda" von
Gustave Doré, 1869
Auf diesem Gemälde sieht man die wunderschöne Andromeda, welche für die Hybris (Hochmut) ihrer Mutter büßen muss. Ihre Mutter Kassiopeia ließ verkünden, dass ihre Tochter die Schönste auf der Welt
war sei, und beleidigte so die
Neiriden, welche die Begleiterinnen des Poseidon sind. Erzürnt über die Aussage Kassiopeia
s entsannte Poseidon das Ungeheuer
Keto (untere, linke Ecke) und eine große Flut.
Um das Land von dieser Plage zu befreien, ließ man auf Anweisung Poseidons Andromeda an einen großen Felsen in
mMeeresnähe ketten, um sie Keto zu opfern.
Perseus verliebte sich in Andromeda und rettete sie. An der darauffolgenden Hochzeit kam es allerdings zu einem Kampf mit Andromedas Onkel Phileus, welcher schon einmal um Andromedas Hand anhielt, aber abgewiesen wurde. Fast am Ende des Kampfes blieb Perseus nichts anderes übrig, als Phileus mit dem Kopf der Medusa zu versteinern.
Nach der Hochzeit
folg (floh?) Perseus mit seiner Frau nach
Seriphos. Später wurden sie dann zusammen mit ihren Eltern und dem Ungeheuer Keto als
Sternzeichen in den Himmel versetzt. Kassiopeia wurde aber als Strafe für ihren Hochmut kopfüber an den Himmel versetzt.

Stammbaum v,
Pontos und Gaia,
Spannend ist, dass die Gorgone Medusa von dem Seeungeheuer Keto abstammt, welches von Poseidon entsendet wurde, um die Andromeda zu töten.

Perseus mit den geflügelten Schuhen d. Hermes und dem Kopf der Medusa

Ein sehr eindrucksvolles Bild, auf welchem Andromeda sehr stark aussieht. Sie geht mit erhobenem Kopf in den Tod.

Eine fast schon
mögliche (Sie meinen: naturalistische?) Darstellung von Keto, welche
rs hier als eine Seeschlange oder Moräne-ähnliche Kreatur dargestellt wird.